++ Einbruch in Einfamilienhaus ++ ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit ++ Seniorin Opfer eines Diebstahls ++
Holzer Str. - 28.01.2015Presse - 28.01.2015 ++
Lüneburg
Neetze - Einbruch in Einfamilienhaus
In ein Wohnhaus in der
Holzer Straße brachen Unbekannte im Verlauf
des 27.01.15 ein. Die Täter waren zwischen 07:00 und 19:30 Uhr
gewaltsam ins Gebäude eingedrungen, durchwühlten u.a. diverse Regale
und erbeuteten Schmuck sowie Bargeld. Es entstand ein Sachschaden von
mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.
04131-29-2215, entgegen.
Lüneburg - Einbruch in Cafe
In ein Cafe in der Schröderstraße brachen Unbekannte im Zeitraum
vom 26. auf den 27.01.15 ein. Dabei überstiegen die Täter die circa
2,50 Meter hohe Umzäunung, um durch die Zugangstür zum Innenbereich
in das Cafe zu gelangen. Sie erbeuteten Bargeld in Höhe von einigen
hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.
04131-29-2215, entgegen.
Lüneburg - Einbruch in Imbiss
In einem Imbiss am St.-Stephanus-Platz brachen Unbekannte zwischen
dem 26. und dem 27.01.15 ein. Die Täter hebelten die rückwärtige Tür
auf und nahmen einen Laptop und einen kompletten Zigarettenautomaten
mit. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise
nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-29-2215, entgegen.
Lüneburg - Einbruch in ein Verwaltungsgebäude
In ein Verwaltungsgebäude in der Wichernstraße brachen Unbekannte
zwischen dem 27. und den 28.01.2015 ein. Die Täter hebelten an
diversen Bürotüren, durchsuchten Räume und flüchteten dann über den
Balkon in den Wald. Es konnten noch keine fehlenden Gegenstände
festgestellt werden. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.
04131-29-2215, entgegen.
Dahlenburg - Diebstahl von Kupferrohren
Von einer ehemaligen Gaststätte in der Lüneburger Straße wurden
vom 26. auf den 27.01.15 zwei Kupferfallrohre mit jeweils einer Länge
von fünf Metern entwendet. Die unbekannten Täter brachen oder drehten
die Verschraubungen offensichtlich ab. Hinweise nimmt die Polizei
Lüneburg, Tel. 04131-29-2215, entgegen.
Bleckede - Diebstahl von Radkappen
Auf einem Parkplatz in der Breetzer Straße stahlen Unbekannte
Täter in der Zeit vom 24.01.2015 bis zum 26.01.2015 vier Radkappen
eines dort geparkten Renault Twingo.
Adendorf - "Einbrecher"
In ein Einfamilienhaus im Turmweg brachen Unbekannte im Zeitraum
vom 26. auf den 27.01.15 ein. Die Täter öffneten gewaltsam ein
Kellerfenster, drangen ins Gebäude ein, machten jedoch keine größere
Beute, so dass geringer Sachschaden entstand. Hinweise nimmt die
Polizei Lüneburg, Tel. 04131-29-2215, entgegen.
Lüchow-Dannenberg
Lüchow - Einbruch in Wohngebäude
In ein leerstehendes Wohngebäude in der Salzwedeler Straße brachen
Unbekannte im Zeitraum des letzten Wochenendes zwischen dem 23. und
27.01.15 ein. Die Täter versuchten sich zuerst an der Eingangstür,
richteten jedoch "nur" Sachschaden an. Danach gelangten sie durch
eine Hintereingangstür ins Gebäude, machten jedoch keine größere
Beute. Es entstand ein Sachschaden von einigen hundert Euro. Hinweise
nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.
Uelzen
Bad Bevensen - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit
In der Ilmenaustraße wurde in den Nachmittagsstunden des 27.01.15
eine Geschwindigkeitsüberwachung durchgeführt. Dabei überschritten
sechs Fahrzeuge die Höchstgeschwindigkeit. Das schnellste Fahrzeug
hatte eine Geschwindigkeit von 94 km/h.
Bad Bevensen - Fahren ohne Fahrerlaubnis
Bei einer Verkehrskontrolle in den Mittagsstunden stellte die
Polizei am 27.01.15 einen 37 Jahre alten Fahrer eines Pkw Fiat Punto
ohne gültigen Führerschein fest. Die Fahrzeughalterin saß während der
Fahrt auf dem Beifahrersitz. Gegen den Mann wurde ein entsprechendes
Strafverfahren eingeleitet.
Bad Bevensen - Geschwindigkeitskontrolle
In der Demminer Allee wurde in den Abendstunden des 27.01.15 eine
Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Drei Fahrzeuge überschritten
dabei die Höchstgeschwindigkeit. Das schnellste Fahrzeug hatte eine
Geschwindigkeit von 78 km/h.
Uelzen - Gurt- und Handyverstöße
In der Nordallee und in der Lüneburger Straße kontrollierte die
Polizei am 27.01.15 in den Morgen- und Mittagsstunden den Verkehr mit
Zielrichtung Handy- und Gurtverstöße. Dabei ahndeten die Beamten
insgesamt acht Verstöße.
Uelzen - Seniorin Opfer eines Diebstahls
In einem Verbrauchermarkt in Uelzen am Bohldamm entwendeten
Unbekannte Täter einer 74-jährigen Frau die Geldbörse aus einem
Jutebeutel der an ihrem Einkaufswagen hing. Der Taschendiebstahl fand
am 27.01.15 in einem Zeitraum von 15:15 bis 15:45 Uhr statt. Hinweise
nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/29-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/